Impressum
KONTAKT-ADRESSE
Kunst im Labor
Schiffbaustrasse 3
8005 Zürich
Schweiz
E-Mail: [email protected]
VERTRETUNGSBERECHTIGTE PERSON(EN)
Gayathri Albert, Organisatorin
Jana Benninger, Organisatorin
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR LINKS
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.
URHEBERRECHTE
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der „Kunst im Labor“ Organisatorinnen oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datum des Inkrafttretens: 1. Oktober 2022
„Kunst im Labor“ ("wir", "uns", "unser" usw.) betreibt die Website https://www.kunstimlabor.ch (nachstehend als "Dienst" bezeichnet).
Diese Seite enthält Informationen zu der Art und Weise, auf welche wir personenbezogene Daten erfassen, nutzen und offenlegen, wenn Sie unseren Dienst nutzen, sowie zu den Optionen, die Ihnen im Zusammenhang mit diesen Daten zur Verfügung stehen.
Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unseres Dienstes. Durch Inanspruchnahme des Dienstes erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Daten durch uns nach Maßgabe dieser Richtlinie einverstanden. Soweit in dieser Datenschutz-Richtlinie nicht jeweils etwas anderes angegeben ist, kommt den in dieser Datenschutz-Richtlinie vorkommenden Begriffen jeweils dieselbe Bedeutung zu, die diesen in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Terms and Conditions) (abrufbar über die https://www.kunstimlabor.ch) zugewiesen wurde.
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Dienst: Der Dienst ist die von „Kunst im Labor“ betriebene Website https://www.kunstimlabor.ch
Personenbezogene Daten: Personenbezogene Daten sind Daten, die sich auf eine lebende Person beziehen, welche anhand dieser Daten (bzw. anhand dieser Daten in Kombination mit weiteren Informationen, die sich bereits in unserem Besitz befinden oder mit Wahrscheinlichkeit in unseren Besitz gelangen werden) identifizierbar ist.
Nutzungsdaten: Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch im Rahmen der Nutzung des Dienstes oder innerhalb der Dienstinfrastruktur selbst (beispielsweise für die Dauer eines Seitenbesuchs) erfasst werden.
Cookies: Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät (Computer oder mobiles Endgerät) gespeichert werden.
Erfassung und Nutzung von Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten für eine Reihe von Zwecken, um den Dienst, den wir Ihnen zur Verfügung stellen, zu verbessern.
ARTEN DER ERFASSTEN DATEN
PERSONENBEZOGENE DATEN
Im Rahmen der Nutzung unseres Dienstes bitten wir Sie gegebenenfalls um die Zurverfügungstellung bestimmter persönlich identifizierbarer Daten, die wir dazu nutzen, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren ("personenbezogene Daten"). Persönlich identifizierbare Daten umfassen beispielsweise folgende Daten (sind jedoch nicht auf diese beschränkt):
E-Mail-Adresse
Vorname und Nachname
Telefonnummer
Adresse, Staat, Provinz, Postleitzahl, Ort
COOKIES UND NUTZUNGSDATEN
Wir können außerdem Daten zu der Art und Weise erfassen, auf welche auf unseren Dienst zugegriffen wird bzw. auf welche diese genutzt werden ("Nutzungsdaten"). Diese Nutzungsdaten umfassen gegebenenfalls die Internet-Protocol-Adresse (IP-Adresse) Ihres Computers, Ihren Browsertyp, Ihre Browserversion, die von Ihnen innerhalb unseres Dienstes besuchten Seiten, den Zeitpunkt und das Datum Ihres Besuchs, die Gesamtverweildauer auf den betreffenden Seiten, individuelle Geräteidentifikationsmerkmale und weitere Diagnostikdaten.
TRACKING & COOKIES
Wir setzen Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Überwachung der Aktivität innerhalb unseres Dienstes ein und speichern in diesem Zusammenhang bestimmte Daten.
Cookies sind Dateien mit einem geringen Datenumfang, wie zum Beispiel anonyme einzigartige Identifikatoren. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Die sonstigen von uns eingesetzten Tracking-Technologien sind so genannte Beacons, Tags und Scripts und dienen der Erfassung und Nachverfolgung von Daten sowie der Verbesserung und Analyse unseres Dienstes.
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers bestimmen, ob Sie alle Cookies ablehnen oder nur bestimmte Cookies akzeptieren möchten. Falls Sie jedoch die Annahme von Cookies verweigern, können Sie gegebenenfalls Teile unseres Dienstes nicht in Anspruch nehmen. Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies finden Sie im Browser-Cookies-Handbuch.
Beispiele für von uns eingesetzte Cookies:
Sitzungs-Cookies. Wir setzen Sitzungs-Cookies für den Betrieb unseres Dienstes ein.
Präferenz-Cookies. Wir setzen Präferenz-Cookies ein, um Ihre Präferenzen und verschiedenen Einstellungen zu speichern.
Sicherheits-Cookies. Wir setzen Sicherheits-Cookies für Sicherheitszwecke ein.
DATENNUTZUNG
Wir bei „Kunst im Labor“ nutzen die erfassten Daten für verschiedene Zwecke, beispielsweise um:
Ihnen unseren Dienst zur Verfügung zu stellen und diesen aufrecht zu erhalten;
Ihnen Änderungen in Bezug auf unseren Dienst mitzuteilen;
es Ihnen auf Wunsch zu ermöglichen, an den interaktiven Teilen unseres Dienstes teilzunehmen;
Kundendienstleistungen zur Verfügung zu stellen;
Analysedaten und sonstige wertvolle Daten zu erfassen, damit wir unseren Dienst verbessern können;
die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen;
technische Probleme zu erkennen, zu vermeiden und zu beheben;
ÜBERTRAGUNG VON DATEN
Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können auf Computer übertragen – und auf solchen aufbewahrt – werden, die sich außerhalb Ihres Heimatstaates, Ihrer Heimatprovinz, Ihres Heimatlandes oder einer sonstigen Rechtsordnung befinden und somit Datenschutzgesetzen unterliegen, die sich von den Datenschutzgesetzen in Ihrer Rechtsordnung unterscheiden.
Falls Sie sich außerhalb der Schweiz befinden und sich dazu entscheiden, Daten an uns zu übermitteln, müssen Sie zur Kenntnis nehmen, dass wir Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, in die Schweiz übertragen und diese dort verarbeiten.
Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutz-Richtlinie und eine nachfolgende Übermittlung von Daten Ihrerseits stellt eine Einverständniserklärung Ihrerseits zu der genannten Übertragung dar.
“Kunst im Labor“ wird alle im zumutbaren Rahmen erforderlichen Schritte unternehmen um sicherzustellen, dass Ihre Daten auf sichere Weise sowie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutz-Richtlinie behandelt werden, und dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Organisationen oder in Länder übertragen werden, hinsichtlich welcher keine hinreichenden Kontrollmechanismen in Bezug auf die Sicherheit Ihrer Daten und sonstigen personenbezogenen Informationen vorliegen.
OFFENLEGUNG VON DATEN
Gesetzliche Anforderungen
“Kunst im Labor“ kann Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen offenlegen, wenn es unter Beachtung der Grundsätze von Treu und Glauben der Ansicht ist, dass dies zur Erreichung der nachfolgenden Zielsetzungen erforderlich ist:
zur Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht
zum Schutz und zur Verteidigung der Rechte oder des Eigentums von „Kunst im Labor“
zur Vermeidung oder Untersuchung möglicher Fehlverhaltensweisen in Bezug auf den Dienst
zum Schutz der persönlichen Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit
zur Vermeidung von Haftungsansprüchen
DATENSICHERHEIT
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Bitte vergessen Sie jedoch nicht, dass es keine Übertragungsmethoden über das Internet und keine elektronischen Speichermedien gibt, die 100 % sicher sind. Obwohl wir stets bemüht sind, kommerziell annehmbare Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten umzusetzen, können wir eine absolute Sicherheit nicht garantieren.
Leistungsanbieter
Wir beauftragen gegebenenfalls dritte Unternehmen und Einzelpersonen ("Leistungsanbieter") mit Unterstützungsleistungen zum einfacheren Angebot unseres Dienstes, mit der Erbringung von Leistungen in unserem Namen, mit der Erbringung von mit unserem Dienst verbundenen Leistungen oder mit Unterstützungsleistungen zur Analyse der Art und Weise, auf die unser Dienst in Anspruch genommen wird.
Diese Dritten können auf Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang Zugriff nehmen, der für die Erfüllung der genannten Aufgaben in unserem Namen erforderlich ist, und dürfen diese für keine sonstigen Zwecke offenlegen oder nutzen.
ANALYTIK
Wir beauftragen gegebenenfalls dritte Leistungsanbieter mit der Überwachung und Analyse der Nutzung unseres Dienstes.
Google Analytics: Google Analytics ist ein von Google angebotener Web-Analytics-Dienst, der Zugriffe auf Websites nachverfolgt und meldet. Google nutzt die gewonnenen Daten zur Nachverfolgung und Überwachung der Nutzung unseres Dienstes. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gewonnenen Daten zur Kontextualisierung und Personalisierung der Werbeanzeigen innerhalb seines eigenen Werbenetzwerks nutzen. Sie können die Übertragung Ihrer Aktivität innerhalb unseres Dienstes an Google Analytics abschalten, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Das Add-on verhindert eine Datenübertragung an Google Analytics zu Besuchen bzw. Aktivität über das JavaScript von Google Analytics (ga.js, analytics.js und dc.js).
Weitere Informationen zu den Datenschutzmaßnahmen von Google können Sie auf Googles Webseite zu seinen Datenschutzbestimmungen (Privacy Terms) einsehen: https://policies.google.com/privacy?hl=en
LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Drittlink klicken, werden Sie direkt auf die Website des betreffenden Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich jeweils die Datenschutz-Richtlinien aller von Ihnen besuchten Websites durchzulesen.
Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzvorschriften und -praktiken dritter Websites oder Dienste und übernehmen in diesem Zusammenhang keine Haftung.
Änderungen dieser Datenschutz-Richtlinie
Wir können unsere Datenschutz-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Jegliche solcher Änderungen teilen wir Ihnen mit, indem wir die aktualisierte Fassung auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir werden Sie vor dem Inkrafttreten der betreffenden Änderung per E-Mail und/oder mittels einer sonstigen sichtbaren Mitteilung innerhalb unseres Dienstes informieren und das "Datum des Inkrafttretens" am Beginn dieser Datenschutz-Richtlinie aktualisieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutz-Richtlinie regelmäßig auf Änderungen hin, durchzusehen. Änderungen dieser Datenschutz-Richtlinie werden im Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite wirksam.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Datum des Inkrafttretens: 01.10.2022
1. ALLGEMEINES
Mit dem Zugriff auf eine von “Kunst im Labor“ (8005 Zürich, Schweiz) betriebenen Website erklären Sie, dass Sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien verstanden und akzeptiert haben. „Kunst im Labor“ schließt ausschließlich Verträge ab, die diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen. Jede Vertragspartei erklärt sich damit einverstanden, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung einzuhalten und daran gebunden zu sein. „Kunst im Labor“ behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Datenschutzerklärung sowie alle anderen Informationen oder Inhalte der Website jederzeit, in jedem Umfang und ohne vorherige Ankündigung zu ändern und/oder zu entfernen.
2. DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir gewährleisten einen hochgradig konformen Datenschutz für Ihre Daten. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe rechte Spalte).
3. GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG
"Vertrauliche Informationen" sind alle mündlichen, schriftlichen, visuellen und/oder anderen greifbaren Formen von Informationen, Materialien oder Know-how in Bezug auf Daten, Prozesse, Geschäftspläne, Spezifikationen, Techniken, Programme, Geschäftsinformationen oder andere geschützte Informationen, die sich auf die „Kunst im Labor“ und/oder seine verbundenen Unternehmen beziehen und direkt oder indirekt von “Kunst im Labor“ veröffentlicht werden. Jeder Vertragspartner von “Kunst im Labor“ (einschließlich jedes registrierten Nutzers) wird die vertraulichen Informationen vertraulich behandeln und diese Informationen nicht an Dritte weitergeben.
4. HAFTUNG
4.1 „Kunst im Labor“ haftet nicht für Verluste oder Schäden an Personen oder Eigentum, die während einer Veranstaltungen verursacht werden. Die “Kunst im Labor“ ist nicht verantwortlich für verlorene oder gestohlene Tickets. Jeder Teilnehmer muss eine eigene Versicherung abschließen.
4.2 “Kunst im Labor“ behält sich das Recht vor, den Zutritt zu einer Veranstaltung für ein Verhalten, das es für unannehmbar hält, oder für einen Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verweigern.
4.3 Während allen Events sind Audio-, Bild- und Videoaufzeichnungen der Teilnehmer kostenlos und können zeitlich unbegrenzt für Presseberichte, Werbung, Poster, Kalender, Broschüren, kommerzielle Produkte und Handbücher sowie auf Websites „Kunst im Labor“ und Websites Dritter verwendet werden. Die Nutzungsrechte von „Kunst im Labor“ können auch an Dritte unentgeltlich und gegen Entgelt weitergegeben werden. Nach Möglichkeit werden dabei nur Bilder verwendet, auf welchen keine Personen erkennbar sind. Falls Sie auf einem Foto zu sehen sind und dieses entfernen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]
4.4 "Kunst im Labor" übernimmt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr insofern die Dienstleistung angenommen wurde und die Dienstleistung wie vertraglich abgemacht, stattgefunden hat. Den Inhalt des Vertrages bezieht sich auf den Erhalt des Mobiliars, des Standplatzes mit entsprechender Grösse und der Promotion auf Social Media.
5. DIVERSES
5.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle Vertragsbeziehungen mit „Kunst im Labor“ unterliegen ausschließlich schweizerischem Recht, sofern nichts anderes vereinbart ist. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Zürich, Schweiz. Die Vertragssprache ist Deutsch oder Englisch.
5.2 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
6. Teilnahme
6.1 Durch das Absenden des Teilnahmeformulars stimmt der/die Künstler*in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
6.2 Nach Erhalt der Teilnahmebestätigung werden keine Abmeldungen von Seiten der Künstler*innen angenommen. Die Rechnung ist ab dann bindend und muss in jedem Fall bezahlt werden. Künstler*innen sind selber dafür verantwortlich, einen Ersatz zu finden. Nur in Ausnahmefällen findet "Kunst im Labor" eine*n Ersatzkünstler*in.
6.3 Abmeldungen werden jeweils bis zum Freitag 6 Wochen vor der jeweiligen Kunstmesse entgegengenommen. Dies beträgt ~ 42 Tage.
6.4 Wird die Rechnung nicht fristgerecht bezahlt, wird der*die Künstler*in von der jeweiligen Kunstmesse ausgeschlossen. Die Rechnung muss dennoch bezahlt werden.
6.5 "Kunst im Labor" kann Künstler*innen den Zutritt zu der Kunstmesse in folgenden Fällen verbieten:
- Diskriminierung oder Gewalt von Seiten der Künstler*innen gegenüber den Organisatorinnen, dem Labor 5 - Personal, anderen Künstler*innen, Gästen und allen weiteren beteiligten Personen
- Unbegründete nicht-Bezahlung der Teilnahmegebühr bis zum durch die Organisatorinnen bekannt gegebenen Zeitpunkt
GENERAL TERMS AND CONDITIONS
Effective date: 01.10.2022
1. GENERAL
By accessing a website operated by "Kunst im Labor" (8005 Zurich, Switzerland), you acknowledge that you understand and accept the following Terms and Conditions and Privacy Policy. "Kunst im Labor" only enters into contracts subject to these Terms and Conditions. Each party agrees to abide by and be bound by these Terms and Conditions and the Privacy Policy. "Art in the Lab" reserves the right to modify and/or remove these Terms and Conditions, the Privacy Policy, and any other information or content on the Website at any time, to any extent, and without prior notice.
2. PRIVACY POLICY
We ensure a highly compliant privacy policy for your data. Please refer to our Privacy Policy (see right column).
3. CONFIDENTIALITY AGREEMENT
"Confidential Information" means any oral, written, visual and/or other tangible form of information, materials or know-how relating to data, processes, business plans, specifications, techniques, programs, business information or other proprietary information relating to "Art in the Lab" and/or its affiliates that is disclosed directly or indirectly by "Art in the Lab". Each contractor of "Art in the Lab" (including each registered user) will keep the confidential information confidential and will not disclose such information to any third party.
4. LIABILITY
4.1 "Kunst im Labor" is not liable for any loss or damage to persons or property caused during an event. "Kunst im Labor" is not responsible for lost or stolen tickets. Each participant must take out his or her own insurance.
4.2 "Art in the Lab" reserves the right to refuse entry to an event for behavior it deems unacceptable or for a violation of the Terms and Conditions.
4.3 During all events, audio, image and video recordings of the participants are free of charge and may be used for an unlimited period of time for press releases, advertising, posters, calendars, brochures, commercial products and manuals, as well as on "Kunst im Labor" and third-party websites. The rights of use of "Art in the Lab" can also be passed on to third parties free of charge and against payment. If possible, only pictures on which no persons are recognizable will be used. If you are visible on a photo and would like to remove it, please contact us at [email protected].
4.4 "Art in the Lab" does not refund the participation fee if the service has been accepted and the service has taken place as contractually agreed. The content of the contract refers to the receipt of the furniture, the stand space with appropriate size and the promotion on social media.
5. DIVERSES
5.1 These General Terms and Conditions and all contractual relations with "Kunst im Labor" shall be governed exclusively by Swiss law, unless otherwise agreed. The place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with this contract is Zurich, Switzerland. The contractual language is German or English.
5.2 Should one or more provisions of these General Terms and Conditions be invalid in whole or in part, this shall not affect the validity of the remaining provisions.
6 Participation
6.1 By submitting the participation form, the Artist agrees to the General Terms and Conditions.
6.2 After receipt of the confirmation of participation, no cancellations on the part of the artist(s) will be accepted. The invoice is binding from then on and must be paid in any case. Artists are responsible for finding a replacement. Only in exceptional cases will "Kunst im Labor" find a replacement artist.
6.3 Cancellations will be accepted until the Friday 6 weeks before the respective art fair. This is ~ 42 days.
6.4 If the invoice is not paid in time, the artist will be excluded from the respective art fair. The invoice must still be paid.
6.5 "Kunst im Labor" may prohibit artists* from entering the art fair in the following cases:
- Discrimination or violence on the part of the artists* towards the organizers, the Labor 5 - staff, other artists*, guests and all other persons involved.
- Unjustified non-payment of the participation fee until the date announced by the organizers.