Bewerbung und Informationen

Zur VR/Online-Ausstellung

Nächste Ausstellung: 18.-25. August 2023

Informationen

Details zur Ausstellung für euch als Künstler*innen: 

Datum: 18.-25. August (Die Ausstellung wird eine Woche lang online sein) 

Wir werden für euch zum einen eine VR-Ausstellung erstellen und zum anderen eure Werke auf unserer Website in einer Online-Ausstellung präsentieren. Wie die VR-Ausstellung aussehen wird seht ihr hier unter diesem Link:
Link zur VR-Ausstellung
Dies ist eine Prototyp-Ausstellung, die mit ein paar Werken von mir, Jana, erstellt wurde.

Zum anderen werden wir eure Werke auf der Website präsentieren und online ausstellen, zusammen mit einer Biografie von euch. Wie das aussehen wird, seht ihr im PDF im Anhang. Wir haben auch da eine Prototyp-Ausstellung erstellt.
Link zur Online-Ausstellung

Kosten: Die Kosten werden pro Werk gerechnet. 

  • Für einen Platz in der VR-Ausstellung verrechnen wir 25 CHF pro Werk. Alle Werke, die in der VR-Ausstellung ausgestellt werden, erhalten auch einen Eintrag auf der Website. 
  • Für einen Eintrag auf der Website, ohne VR-Ausstellung verrechnen wir 15 CHF pro Werk

 

Wie viele Kunstwerke dürft ihr ausstellen? 

Grundsätzlich könnt ihr so viele Werke ausstellen lassen wie ihr wollt - ob VR oder Online. Hier gilt das Prinzip: First come first served. Die ersten, die sich dafür anmelden erhalten auch die entsprechenden Plätze. 

Das gute daran ist: Wenn dieses Angebot begehrt ist, werden wir ganz einfach weitere VR/Online-Ausstellungen anbieten. 

 

Kauf, Lieferung - wer übernimmt? 

Wir bieten auf der Website an, uns über ein Kontaktformular zu kontaktieren, um ein Werk zu kaufen. Danach werden wir euch in Verbindung mit dem potenziellen Kunden setzen. Die Menschen haben aber auch die Möglichkeit, euch über die Website direkt zu kontaktieren. 

 

Für die Lieferung der Werke seid ihr zuständig.

Dauer:
Die Ausstellung wird eine Woche lang online sein.

Werbung:
Kunst im Labor bzw. die Golden Cube GmbH wird in dieser Woche Werbung auf sämtlichen Kanälen, wie auch in Veranstaltungskalender betreiben.

Ein Klick auf ein Link ist viel einfacher als der physische Besuch an einer Kunstmesse.